Start
Besucherinfos
Öffnungszeiten / Eintrittspreise
Besucher mit Behinderung
Weitere Informationen
Anfahrt
Museumsshop
Museumscafé
Aktuelles
Ausstellungen
Dauerausstellung
Unruhiger Planet Erde
Bunte Welt der Minerale
Geschichte des Lebens
Zum Fressen gern - von den Mahlzeiten der Tiere
JJ1 - alias „Bruno“
Wohl bekomm's - Nahrung für den Menschen
Spielerische Naturkunde - nicht nur für Kinder
Nerven und Gehirn
Gen-Welten
Erdbebensimulator
Sonderausstellung
Wasser – wie es unsere Erde formt
Water – how it shapes our planet
Bayerns UrEinwohner – Pflanzen und Tiere unserer Kulturlandschaft
Führungen & mehr
Schule und Kindergärten
Vorschule
1. bis 4. Jahrgangsstufe
5. bis 13. Jahrgangsstufe
Arbeitsblätter
Erwachsene
Führungen und Kurse
kostenlos:
Führungen
Vorträge
Veranstaltungen
Familien und Kinder
Kindergeburtstage
kostenlos:
Familienführung
Über uns
Team
Geschichte
SNSB
Mosasaurier im Eingangsbereich
Diorama „Vor 4 Milliarden Jahren“ | Unruhiger Planet Erde
Amethyst | Bunte Welt der Minerale
Geschichte des Lebens
Diorama „Fleischfresser“ | Zum Fressen gern
JJ1 - alias „Bruno“
Seetiere | Spielerische Naturkunde - nicht nur für Kinder
Nerven und Gehirn
Gen-Welten
Standort:
Start
Aktuelles
Es sind 15 anstehende Veranstaltungen vorhanden
26
Apr
2018
Klimaänderungen und Wasserhaushalt im Alpenraum
Vortrag
Donnerstag, 26. April 2018
18:30
Treffpunkt Eingangshalle
Vortrag von Prof. Dr. Harald Kunstmann | Universität Augsburg Berge sind Wasserspender für ganze Regionen und reagieren gleichzeitig
[...]
+ Infos
27
Apr
2018
Versteckte Welt der Krabbeltiere
Familienführung
Freitag, 27. April 2018
15:30
Treffpunkt Eingangshalle
Familienführung mit Maja Siemers | Gliederfüßer wie Insekten oder Spinnen sind meist so klein, dass wir sie übersehen und nur wenig von
[...]
+ Infos
03
Mai
2018
Aus dem Liebesleben der Tiere
Führung
Donnerstag, 3. Mai 2018
16:30
Treffpunkt Eingangshalle
Erwachsenenführung mit Dr. Michael Apel | Partnersuche, Balzverhalten, Rivalenkämpfe, Paarung und Brutpflege gehören zu den wichtigsten
[...]
+ Infos
04
Mai
2018
Erdbeben und andere Katastrophen
Familienführung
Freitag, 4. Mai 2018
15:30
Treffpunkt Eingangshalle
Familienführung mit Andrea Koch-Hillmaier | Führung mit Besuch des Erdbebensimulators für Einzelpersonen, Familien und Gruppen bis
[...]
+ Infos
11
Mai
2018
Wasser - wie es unsere Erde formt
Familienführung
Freitag, 11. Mai 2018
15:30
Treffpunkt Eingangshalle
Familienführung mit Estelle Hower-Tilmann | Ob flüssig, gefroren zu Eis oder als Wasserdampf - Wasser ist ein besonderer Stoff, der
[...]
+ Infos
17
Mai
2018
Der Arktische Ozean zwischen Treibhaus und Eishaus
Vortrag
Donnerstag, 17. Mai 2018
18:30
Treffpunkt Eingangshalle
Vortrag von Prof. Dr. Rüdiger Stein | Universität Bremen und Alfred-Wegener-Institut Nicht immer war die Arktis wie heute von Eis bedeckt.
[...]
+ Infos
18
Mai
2018
Wasser - wie es unsere Erde formt
Familienführung
Freitag, 18. Mai 2018
15:30
Treffpunkt Eingangshalle
Familienführung mit Astrid Balzer | Ob flüssig, gefroren zu Eis oder als Wasserdampf - Wasser ist ein besonderer Stoff, der unsere Erde
[...]
+ Infos
24
Mai
2018
Wenn die Erde bebt ...
Führung
Donnerstag, 24. Mai 2018
16:30
Treffpunkt Eingangshalle
Erwachsenenführung mit Dr. Gilla Simon | Führung mit Besuch des Erdbebensimulators für Einzelpersonen, Familien und Gruppen bis maximal 5
[...]
+ Infos
25
Mai
2018
Wenn der Magen knurrt – von den Mahlzeiten der Tiere
Familienführung
Freitag, 25. Mai 2018
15:30
Treffpunkt Eingangshalle
Familienführung mit Ursula Halbhuber| Wir besuchen einige Tiere aus aller Welt und fragen nach ihren Essgewohnheiten: Was essen sie am
[...]
+ Infos
01
Jun
2018
Wasser - wie es unsere Erde formt
Familienführung
Freitag, 1. Juni 2018
15:30
Treffpunkt Eingangshalle
Familienführung mit Astrid Balzer | Ob flüssig, gefroren zu Eis oder als Wasserdampf - Wasser ist ein besonderer Stoff, der unsere Erde
[...]
+ Infos
07
Jun
2018
Leben im Meer
Führung
Donnerstag, 7. Juni 2018
16:30
Treffpunkt Eingangshalle
Erwachsenenführung mit Dr. Michael Apel | Das Meer ist nicht nur der Ursprung allen Lebens auf unserem Planeten, sondern beherbergt auch die
[...]
+ Infos
08
Jun
2018
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Familienführung
Freitag, 8. Juni 2018
15:30
Treffpunkt Eingangshalle
Familienführung mit Andrea Koch-Hillmaier | In der Abteilung „Bunte Welt der Minerale“ machen wir uns auf die Suche nach einem
[...]
+ Infos
15
Jun
2018
Herrscher der Lüfte - Spannendes aus der Vogelwelt
Familienführung
Freitag, 15. Juni 2018
15:30
Treffpunkt Eingangshalle
Familienführung mit Dr. Ilse Tutter | Fliegen ist sogar für Vögel gar nicht so einfach! Wir erforschen, welche Anpassungen die Vögel
[...]
+ Infos
22
Jun
2018
Tiere und ihre Kinder
Familienführung
Freitag, 22. Juni 2018
15:30
Treffpunkt Eingangshalle
Familienführung mit Estelle Hower-Tilmann |Wie sieht eigentlich das Kind eines Maikäfers aus? Was ist der Unterschied zwischen einem Kaninchen- und einem
[...]
+ Infos
29
Jun
2018
Von spitzen und stumpfen Zähnen
Familienführung
Freitag, 29. Juni 2018
15:30
Treffpunkt Eingangshalle
Familienführung mit Ursula Halbhuber | Zähne sind nicht nur zum Kauen da: man kann mit ihnen sägen, schieben, schneiden und sogar angeben. Wir
[...]
+ Infos
Powered by
iCagenda
Kalender
Vorheriges Jahr
Vorheriger Monat
Nächstes Jahr
Nächstes Monat
Februar 2020
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29